Schleifen und Polieren von Terrazzoböden
Terrazzo Planschliff und Reinigungsschliff im Nass- und Trockenverfahren
Terrazzo schleifen und Naturstein reinigen
Terrazzo, schon seit der Antike als Bodenbelag beliebt
Schon in der griechischen und römischen Antike gab es Terrazzo Böden und manche der wunderschönen Ornamente aus Naturstein von damals sind bis heute erhalten geblieben. Es ist eine Kunst, so einen Boden herzustellen und deshalb auch wichtig, Terrazzo Böden gut zu pflegen, damit sie lange schön bleiben. Terrazzo schleifen, Terrazzo reinigen, Terrazzo anschließend zu polieren und zu imprägnieren will gelernt sein. Viel Erfahrung damit hat die Firma Kernreiter aus Wien die sich Österreichweit auf die Steinreinigung und Spezialreinigung von Natursteinen spezialisiert hat
Was genau ist Terrazzo und welche Unterschiede gibt es heute?
Besonders kunstvoll sind die vor Ort hergestellten geschlossenen Terrazzo Böden mit ihren fantasievollen Mustern. Dazu braucht man zuerst eine Estrich-Unterlage, die heute meistens zementgebunden ist. In diese Unterlage werden dann die sogenannten Zuschlagsstoffe aufgetragen. Dabei handelt es sich um farbige Späne oder Stücke, die aus Metall oder verschiedenen Steinen wie Granit, Marmor, Kiesel, Dolomit oder Kalkstein bestehen können. Sehr häufig handelt es sich dabei um Naturstein. Künstler ihres Fachs können hier wunderschöne Muster hineinarbeiten. Anschließend wird der
Terrazzo Boden mehrfach geschliffen und erhält so seine glänzende Oberfläche.
Eine heute weit verbreitete einfachere Methode ist das Verlegen von bereits vorgefertigten Terrazzo platten. Diese Platten haben haben schon eine geschliffene Oberfläche und werden bei der Anlage so eines Bodens in ein Mörtelbett verlegt.
Terrazzo richtig reinigen, Tipps die schon unsere Großmütter kannten
Terrazzo reinigen und Terrazzo pflegen kann zusammengehören. Eine gute Methode ist es, von Anfang an den Boden mit Seife zu pflegen. Hierbei wird der Boden mit einem Seifenreiniger gründlich gereinigt. Es bildet sich so mit der Zeit dann sogar ein natürlicher Pflegefilm, der den Boden schützt.
Es gibt aber noch diverse andere Methoden zur Terrazzo Pflege. Auch Wachsen ist eine gute Methode, um Terrazzo zu pflegen. Hier werden sogenannte Wachsfluate verwendet. Ebenso kommen heute Floursilikat oder aber Kleesalz als Poliermittel zum Einsatz. So lässt sich Terrazzo polieren, aber gleichzeitig auch Terrazzo versiegeln. Professionelle Gebäudereinigungsfirmen arbeiten heute auch häufig bei der Pflege von Terrazzo Böden mit Weichpolimeren.
Was können Sie tun, wenn nur Terrazzo reinigen nicht mehr hilft?
Es ist kein Grund zum Verzweifeln, wenn sich Ihr Terrazzo Boden nur durch reinigen allein nicht mehr wirklich pflegen lässt. Bei älteren Böden dieser Art ist Terrazzo schleifen dann das Mittel der Wahl, und danach sieht Ihr Terrazzo wieder fast aus wie neu. Wir von der Firma Kernreiter aus Wien können Ihnen da helfen. Gern schauen wir uns unverbindlich und kostenlos Ihren Terrazzo Boden an und machen Ihnen dann ein Angebot für die erforderliche Aufbereitung. Sprechen Sie uns einfach an, denn wir haben die nötige Erfahrung mit Terrazzo.